„Generation Y“, auch bekannt als „Digital Natives“ erobert mit neuen Wertvorstellungen die Arbeitswelt. Es handelt sich dabei um junge Menschen, die technikbegeistert, gut ausgebildet und global vernetzt sind.
Generationsübergreifend zusammenarbeiten, faire und wertschätzende Arbeitsbedingungen schaffen und den Wertewandel als Chance begreifen, sind wesentliche Säulen für die Zukunft der Unternehmen. Der demografische Wandel fordert die Wirtschaft und somit Unternehmen heraus. Dazu zählen unter anderem: Überalterung der Belegschaft, Rückgang der Erwerbspersonen und Fachkräftemangel. Diese Herausforderungen müssen erfolgreich bewältigt werden. Die Generation Y kann erheblich Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit, Wertschöpfung und unternehmerischen Erfolg nehmen.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Vortrag am 26. September 2017: